Application
Zusammenfassung Auswahlkriterien für HMS waren vor allem die Funktionalität und Flexibilität der Geräte, aber auch das Preis-Leistungs-Verhältnis war ein wichtiger Faktor. Hinzu kamen die technischen und Effizienz-Eigenschaften der HMS-Anybus-Produktfamilie und C.I.A. nutzt diese Geräte seitdem effektiv und permanent.
„Wir haben verschiedene Anlagen mit Profibus-Master-SPS und DeviceNet-Slaves etc. produziert“, erklärte Angelo Galimberti, Direktor von C.I.A. Automation and Robotics. „HMS-Produkte haben es uns ermöglicht, eine Reihe dieser Anwendungen zu lösen und zu vereinfachen. Wir verwenden größtenteils Profibus- und DeviceNet-Protokolle für nahezu 90 % der Fälle, die Roboter und SPS beinhalten.“
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.